Draft Recap der AFC North
In unserer Artikel-Serie „Need to Succeed“ betrachten wir die einzelnen Teams und ihre Baustellen für die Offseason. Bis zum Start der neuen Saison werden wir die Artikel immer wieder aktualisieren um zu schauen, wie die Franchises auf ihre Bedürfnisse reagiert haben.
Fast alle haben in der AFC North in diesem Jahr daneben gelegen, was den Division-Sieger-Tipp angeht. Am Ende machte ein halber Sieg den Unterschied zwischen Division-Sieg und verpassen der Playoffs aus und die in der vorherigen Saison sieglosen Browns kamen auf eine fast ausgeglichene Bilanz. Ein Grund mehr mal in diese spannende Division zu schauen.
Baltimore Ravens
Die größte Frage im Vorfeld der abgelaufenen Ravens-Saison war die nach dem Quarterback. Joe Flacco, ein alternder Star mit Mega-Vertrag, gegen Lamar Jackson, den aufstrebenden First-Round-Pick. Nach einem guten Saisonstart (4-2) folgte eine kurze Schwächephase (0-3), bis letztendlich Jackson verletzungsbedingt das Ruder übernahm.
Mit einer starken Aufholjagd und sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen konnten die Steelers noch abgefangen werden. Daraus folgte der erste Division-Titel seit 2012 für die Ravens. In der Wildcard Round schied man dann knapp, aber nicht unverdient gegen die Chargers aus. Ironischerweise beendete ausgerechnet ein Fumble von Lamar Jackson kurz vor Schluss die Aufholjagd. Die Baltimore Ravens verfügen über ein junges Quarterback-Talent hinter einer soliden O-Line und stellten in der Regular Season die beste Defensive. Sollten in der Offseason noch die vorhandenen Baustellen geschlossen werden können, haben Ravens-Fans in der nächsten Saison wenig zu befürchten.
Record 2018: 10-6 Wildcard RoundPittsburgh Steelers
Wurden die Steelers vor der Saison von vielen Experten als Contender eingestuft, so verlief die Saison mit dem letztendlichen Verpassen der Playoffs entsprechend enttäuschend.
Gleich zu Beginn reichte es in einem aufsehenerregenden Spiel gegen die Cleveland Browns nur zu einem Unentschieden. Die ganze Saison der Steelers wurde eher durch Themen abseits des Platzes dominiert. Das Steelers-Drama wurde in der Berichterstattung zum geflügelten Begriff, der Holdout von Star-Runningback Bell, die Unstimmigkeiten zwischen Big Ben und Antonio Brown. Das alles überstrahlte die unsteten Leistungen der Offense und die bereits bekannten Schwächen in der Defense. Das, gepaart mit bisher absolut für unmöglich gehaltenen Aussetzern von Kicker Boswell, besiegelte den Worst Case der Steelers-Saison – das Verpassen der Playoffs. Spannend wird jetzt sein, wie es in Pittsburgh weitergeht. Bleibt AB84? Greift man nochmal oben an oder arbeitet man an einem Rebuild?
Record 2018: 9-6-1Cleveland Browns
Von einer 0-16 Saison kommend, kann es eigentlich nur aufwärts gehen, aber gleich so weit?
Mit den Draftpicks Mayfield und Chubb sowie der Verpflichtung von Star-Runningback Kareem Hunt hat man sich in der Offensive gut verstärkt, und hätte es nicht einige für die Browns typische Niederlagen gegeben (u.a. verschossene Field Goals), hätte man in der hart umkämpften AFC North sogar um den Playoff-Einzug mitspielen können.
Dennoch, eine Saison mit 7,5 Siegen mehr als in der Vorsaison muss man unbedingt als Erfolg werten. Bleibt nur die Frage, wie weit der Weg in den folgenden Saisons noch nach oben geht.
Record 2018: 7-8-1Cincinatti Bengals
Die Bengals waren so etwas wie die Wundertüte der AFC North. Zu Beginn der Saison legten sie mit 4-1 einen starken Auftritt hin, doch durch das Verletzungspech, unter anderem traf es wieder einmal Tyler Eifert, und eine katastrophale Defensivleistung (6.618 Yards zugelassen, letzter Platz in der NFL) ließ sich diese Tendenz nicht bestätigen und es reichte in den folgenden elf Spielen nur noch zu zwei Siegen bei neun Niederlagen. Eine furchtbare Saison liegt hinter den Bengals, von der sich in Ohio niemand eine Wiederholung wünscht. Doch was ist nötig um dies zu verhindern?
Record 2018: 6-10
Das könnte dir auch gefallen
Wie läuft die NFL Free Agency?
Ab heute, dem 13. März, ist die diesjährige NFL Free Agency offiziell im Gange. Was das ist und wie es funktioniert, wollen wir euch in diesem Artikel erklären.
Free Agent Mock Draft 2021 Runde 2
Dieses Jahr hängen wir an unseren Free Agent Mock Draft noch eine zweite Runde dran. Das Szenario ist dabei relativ einfach: statt Rookies werden Free Agents gepickt.
Free Agent Mock Draft 2021 Runde 1
Wie bereits im letzten Jahr gibt es von uns ein Free Agent Mock Draft. Das Szenario ist dabei relativ einfach: statt Rookies werden in der ersten Runde des Drafts Free Agents gepickt.