Waiver Wire – Woche 2

Waiver Wire – Woche 2
Auf dieser Seite

In der Waiver-Wire-Artikelserie wollen wir euch auf Spieler aufmerksam machen, die ihr im Regelfall vom Free-Agent-Markt in euer Team holen könnt. Manche Spieler haben dabei durch unerwartet gute bis sehr gute Leistungen auf sich aufmerksam gemacht, andere profitieren von der Verletzung eines Mitspielers. Viel Spaß beim Lesen!

Adds

Diese Spieler haben das Potential, über die komplette Saison zuverlässig Fantasy-Punkte zu liefern. Sie sind aber keine „Must-Starts“ für die kommenden Wochen, sondern Matchup-Waffen.

A

D

D

S

Patrick Mahomes, QB (KCC) vs. 49ers

Letzter Aufruf für den Mahomes-Hypetrain!!! Wer ihn nicht schon letzte Woche in sein Roster geholt hat, sollte dies unbedingt diese Woche nachholen. Mit seinen Leistungen sollte er nämlich nicht mehr all zulange auf dem Free-Agent Markt verfügbar sein. (23/28, 326 Passing Yards, 6 TDs, 18 Rushing Yards)

Giovani Bernard, RB (CIN) vs. Panthers

Joe Mixon musste sich einer Operation unterziehen, weshalb Giovani Bernad zumindest für die nächsten Wochen in dessen Rolle schlüpfen sollte. (27 Rushing Yds, 4 Receptions für 15 Passing Yds)

Phillip Lindsay, RB (DEN) vs. Ravens

Auch in Woche 2 konnte Lindsay wieder sehr gute Zahlen liefern. Trotz Snapshare mit Royce Freeman (Lindsay 14 Versuche, Freeman 8 Versuche) konnte Lindsay über 100 Rushing Yards erzielen. (107 Rushing Yards, 1 Receptions für 4 Passing Yards)

Quincy Enunwa, WR (NYJ) vs. Browns

Quincy Enunwa ist allem Anschein nach Sam Darnolds lieblings Anspielstation. 21 Targets in zwei Spielen (Die nächst meisten Targets hat Terrelle Pryor mit 11) sprechen da eine deutliche Sprache. (7 Receptions für 92 Yards)

Keelan Cole, WR (JAC) vs. Titans

Nach einer eher unauffälligen Vorstellung in Woche 1 drehte Cole gegen die Patriots auf und wurde seiner Rolle als Receiver Nummer 1 gerecht. Cole hat in den letzten 5 Spielen nun 3 mit über 100 Yards abgeliefert, vermutlich die letzte Chance auf einen Add. (7 Receptions für 116 Yards, 1 Td)

Antonio Callaway, WR (CLE) vs. Jets

Duch den Trade von Josh Gordon ist er im Depth Chart aufgerückt und hat seine Ambitionen gleich mit einer starken Leistung gegen die Saints untermauert. Klare Add Empfehlung, da er jetzt deutlich mehr Bälle erhalten dürfte als ursprünglich abzusehen war. (3 Receptions for 81 Yards, 1 Td, 7 Rushing Yards)

John Brown, WR (BAL) vs. Broncos

Das Lob für John Brown was aus dem Trainingscamp der Ravens zu vernehmen war, schien seine Berechtigung zu haben. Mit nun schon 2 guten Spielen mit je einem Touchdown spielt er sich sowohl in die Herzen der Ravens Fans, als auch in die Kader der Fantasy Owner. (4 Receptions für 92 Yards, 1 Td)

OJ Howard, TE (TBB) vs. Steelers

Gegen die starke Defense der Eagles gelang Howard ein richtig gutes Spiel mit super Punkteausbeute. Was ist dann erst gegen die Steelers möglich, die letzte Woche gegen Kelce ein ums andere mal richtig schlecht aussahen? (3 Receptions für 96 Yards, 1 Td)

Eric Ebron, TE (IND) vs. Eagles

Auf einem guten Niveau scheint sich Eric Ebron zu stabilisieren. Nach guter Vorstellung gegen die Bengals, gelingt ihm auch gegen die Redskins eine zweistellinge Punktzahl. Add Empfehlung an dieser Stelle. (3 Receptions für 26 Yards, 1 Td)

 

Watchlist

Einige Spieler haben durch die erzielten Fantasy-Punkte auf sich aufmerksam gemacht. Dennoch gibt es noch Fragezeichen, ob sie diese Perfomance regelmäßig liefern können. Wenn ihr Need auf den Positionen habt, kann es sich lohnen, diese Spieler im Roster zu haben. Ansonsten beobachtet diese Spieler noch etwas, bevor ihr Geld für sie ausgebt.

W

A

T

C

H

L

I

S

T

 

 

 

 

 

 

 

 

Ryan Fitzpatrick, QB (TBB) vs. Steelers

Wer hätte das gedacht! Fitzpatrick erwischt nach seiner Paradevorstellung in Woche 1 auch in Woche 2 einen Sahnetag. Für AchduAlarm bedeutet das: Aufstieg um eine Kategorie! Wer weiß, vielleicht zeigt er auch gegen die Steelers wieder sein volles Können und macht Winston seinen Stammplatz nachhaltig streitig. (402 Passing Yards, 4 Passing Td,1 Interception, -1 Rushing Yard)

James White, RB (NEP) vs. Lions

Der Passingback der Patriots hat in den ersten beiden Spielen gut gepunktet. Fragezeichen, die gegen ein sofortiges Add sprechen, bestehen darin, dass das Rungame der Patriots traditionell schwierig ist und eher wenig Punkte abliefert. Demnächst kehr außerdem Julian Edelman zurück, weshalb man erstmal beobachten sollte, wie viele Bälle White dann noch bekommt. (11 Rushing Yards, 7 Receptions für 73 Receiving Yards)

Rashaad Penny, RB (SEA) vs. Cowboys

Der Rookie der Seahawks hat in dieser Woche erstmals die Rolle des Leadingbacks übernommen, nachdem Chris Carson in der zweiten Halbzeit nicht mehr auf das Feld geschickt wurde. Dennoch liest sich Pennys Bilanz alles andere als traumhaft. 30 Rushing Yards in 10 Versuchen sprechen eher dafür, abzuwarten und zu beobachten ob er in seine neue Rolle hineinwachsen und seine Zahlen signifikant steigern kann (10 Attempts für 30 Rushing Yards)

Aaron Jones, RB (GBP) vs. Redskins

Aaron Jones kehrt aus seiner zweiwöchigen Sperre zurück und wird gegen die Redskins zu seinem Saison-Debüt kommen. Es bleibt abzuwarten wie er sich in das Gespann aus Williams und Montgomery einfügt und ob er Williams als Leadingback gefährlich werden kann.

Chris Ivory / Marcus Murphy, RBs (BUF) vs. Vikings

LeSean McCoy ist für die kommende Woche erstmal fraglich. Die erste Befürchtung eines Rippenbruchs konnte sich zwar nicht bestätigen, allerdings klingt ein gerissener Rippenknorpel nicht unbedingt angenehmer. Bereits gegen die Chargers übernahmen daher die Backups Ivory und Murphy, wovon ersterer auch direkt einen TD erzielen konnte. Zumindest im Auge behalten sollte man die beiden daher falls „Shady“ länger ausfällt und sich das Offensiv Spiel der Bills verbessert.

DeSean Jackson, WR (TBB) vs. Steelers

Hand in Hand mit dem Erfolg von Fitzpatrick geht auch der Erfolg von Jackson. Mit nun schon 3 Touchdowns und fast 300 Yards spielt er in woche 3 gegen die alles andere als Passsichere Pittsburgh Defense. Das Fragezeichen bei ihm besteht in der Hauptsache in seinem Quarterback. Schafft Fitzpatrick es wirklich seine aktuelle Form zu halten? falls ja kommt auch hier sicher der baldige Aufstieg in die Add Kategorie (4 Receptions, 129 Yards, 1 Td)

Will Fuller, WR (HOU) vs. Giants

In seinem 2018er Debüt konnte Will Fuller direkt wieder überzeugen und lieferte ein klasse Spiel, in dem er selbst DeAndre Hopkins übertrumpfte. Im letzten Jahr fiel Fuller sechs Spiele aus und war fantasymäßig weitgehend irrelevant. Man sollte ihn auf jeden Fall im Auge behalten und schauen ob er seine Leistung auch gegen die Giants bestätigen kann. (8 Receptions für 113 Yards, 1 TD)

Anthony Miller, WR (CHI) vs. Cardinals

Der second Round Pick der Bears sieht in den ersten zwei Wochen solide aus. Auch wenn die Punktausbeute eher durchwachsen ist, bekommt er zumindest immer mal wieder Pässe von Trubisky und konnte auch gleich in seinem zweiten NFL Spiel einen TD erzielen. Miller scheint die feste Nummer drei hinter Robinson und Gabriel zu sein und könnte in Zukunft mehr Targets sehen. ( 2 Receptions für 11 Yards, 1 TD)

Mark Andrews, TE (BAL) vs. Denver

Gleich zwei Tight Ends drafteten die Ravens in diesem Jahr. Während Hayden Hurst auch in der dritten Woche verletzt fehlt, konnte Andrews bereits in beiden Spielen auf sich aufmerksam machen. Mit drei Receptions gegen die Bengals blieb er weiter gleichauf mit Boyle und Williams und konnte sogar seinen ersten NFL TD erzielen. Es ist durchaus möglich, dass Andrews sich im Depth Chart nach oben spielt und somit auf mehr Targets kommen wird. (3 Receptions für 17 Yards, 1 TD)

Will Dissly, TE (SEA) vs. Cowboys

Wieder eine Punktemäßig gute Vorstellung des jungen Tight Ends aus Seattle. Man sollte allerdings nicht außer Acht lassen, dass seine Punkte, noch stärker als in der Vorwoche, stark touchdownabhängig sind. Sollte er sich als TE #1 etablieren können und konstant gute Yards ansammeln, folgt sicher die Add Empfehlung. So bleibt erstmal nur die Watchlist (3 Receptions für 42 Yards, 1 TD)

 

Beware the Hype

Jeden Spieltag gibt es Spieler, die vermutlich in jeder Liga Free Agent sind, aber alle Fantasy-Punkte der Studs übertreffen. Nicht selten sind solche Performances nur ein bis zwei mal pro Saison vom gleichen Spieler zu erwarten. Also seid etwas geduldig, bevor ihr sie nach einer starken Leistung in euer Team holt.

B

E

W

A

R

E

 

T

H

E

 

H

Y

P

Tavon Austin, WR (TBB) vs. Seahawks

Tavon Austin zeigte im Match gegen die Giants seine Big Play Gefahr und dürfte mit ca 15. Punkte das Interesse von manchen Fantasy Owner  geweckt haben. Allerdings fehlt bei Austin die Konstanz. Er ist ein klassischer Boom or Bust Spieler. Bereits bei den Rams hatte er immer wieder Ausreißer gefolgt von Nullnummern. ( 2 Receptions für 79 Yards, 1 TD, 1 Attempt für 15 Rushing Yards)

Tyler Boyd, WR (CIN) vs. Panthers

Bei den Bengals stellts sich schon länger die Frage wer der WR2 hinter AJ Green wird. Schon in den letzten Jahren hatte Boyd ab und zu bessere Spiele, langfristiges ist aber nie etwas daraus geworden. Von John Ross, gedraftet an neunter Stelle in 2017, wird viel erwartet, aber er lässt im Gegensatz zu Boyd aktuell einiges fallen und bekommt wenige Targets. Ob Boyd wirklich sein gutes Spiel wiederholen kann und sich dauerhaft als WR2 etablieren kann, steht noch in den Sternen, ist aber durchaus möglich wenn Ross weiterhin nicht überzeugt. (6 Receptions für 91 Yards, 1 TD)

Albert Wilson, WR (MIA) vs. Raiders

In PPR Ligen konnte Albert Wilson seine Punkte aus Woche eins ungefähr verdoppeln, allerdings lag das nur an seinen gefangen TD. Die restlichen Statistiken ähneln denen aus dem Auftaktspiel sehr. Wilson muss noch zeigen wie Wichtig er im Passspiel der Dolphins ist und ob er relevant ind Redraft liegen ist. (3 Receptions für 37 Yards, 1 TD, 2 Attempts für 8 Rushing Yards)

Jarius Wright, WR (CAR) vs. Bengals

Jarius Wright hat gegen die Falcons verhältnismäíg gut abgeliefert, allerdings sollte man hier beachten, dass seine 17 Punkte stark Touchdownabhängig sind und er als WR3 der Panthers nicht allzu viele Gelegenheiten haben dürfte diese Zahlen zu wiederholen. (5 Receptions für 62 Yards, 1 Td)

 

Calvin Ridley, WR (ATL) vs. Saints

Woche zwei schein für einige Rookies ihr erster Durchbruch in der NFL zu sein.  Vor allem Calvin Ridley, First Round Pick der Falcons, konnte sich im Spiel gegen die Panthers zeigen und seinen ersten NFL TD erzielen. Ob er auch in den nächsten Spielen eine solche Leistung wiederholen kann ist allerdings fraglich. Überhastet bei den Rookies daher nicht zu sehr und wartet erstmal ab. (4 Receptions für 64 Yards, 1 TD, 3 Rushing Yards)

 

Jesse James, TE (PIT) vs. Buccaneers

Trotz seiner soliden Vorstellung gegen die Browns und seiner sagenhaften 24,8 Punkte gegen Kansas warnen wir davor den Jesse James Hypetrain zu starten. Er ist in erster Linie der Blocking Tight End der Steelers und es sollte nicht erwartet werden, dass er weiter so gute Zahlen abrufen wird. Zumal die Chiefs Passing Defense auch zu den statistisch schlechtesten der Liga gehört und es ihm nicht immer so leicht gemacht werden wird, Punkte zu sammeln.  (5 Receptions für 138 Yards, 1 TD)

 


Beitrag kommentieren

Das könnte dir auch gefallen